WECARE TIROL
Von der Entlassung aus dem Krankenhaus bis zur Betreuung in Ihrem Zuhause - Wir sind für Sie da. Individuell. Kompetent.
Sie brauchen Unterstützung im Alltag – bei Pflege, Medizin oder Organisation?
Sie wurden aus dem Krankenhaus entlassen – und fragen sich, wie Sie zu Hause alleine zurechtkommen sollen?
Sie wollen sich zu Hause sicher und wohl fühlen – und Ihre Angehörigen spürbar entlasten?
In ganz Tirol stehen wir Menschen zur Seite, die im Alltag Unterstützung brauchen – ob vorübergehend oder langfristig.
Wir sind ihr verlässlicher Partner für Pflegeberatung, Alltagsbegleitung und sozialpflegerische Betreuung. Denn manchmal wird der Alltag zur Herausforderung: nach einer Operation, bei alltäglichen Aufgaben oder organisatorischen Hürden. Kleine Dinge kosten plötzlich viel Kraft. Und alles allein zu schaffen, wird zur Belastung. Wir unterstützen Sie dort, wo Hilfe entlastet – und geben Freiraum, wo Selbstständigkeit zählt.
Wir verstehen Sie!
Deshalb bieten wir Ihnen genau die Unterstützung, die zu Ihnen passt – individuell abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse und Möglichkeiten. Ob Pflegeberatung, Haushaltshilfe oder Urlaubsvertretung für Angehörige: Wir organisieren, was Sie brauchen.
Wir sind für Sie da!
Unser Ziel: Sie sollen sich zu Hause gut versorgt und trotzdem frei fühlen. Dafür stimmen wir unsere Unterstützung auf Ihre Wünsche und Ihren Alltag ab – gemeinsam, Schritt für Schritt.
Holen Sie sich jetzt Ihr kostenloses BeratungsgesprächSo unterstützen wir Sie – für mehr Freiheit und Lebensqualität
Wir bieten Ihnen professionelle Fachberatung und Pflegebetreuung – individuell abgestimmt auf Ihre Wünsche und Lebenssituation. Flexibel. Kompetent. Mit Respekt. WECARE steht für persönliche Hilfe im Alltag – damit Sie genau die Unterstützung bekommen, die zu Ihnen passt. Und das Beste: Sie entscheiden selbst, welche Leistungen Sie in Anspruch nehmen möchten. Unser Ziel ist, dass Sie Ihren Alltag so gestalten können, wie es sich für Sie richtig anfühlt.

Entlassung aus dem Krankenhaus
- Organisation der Entlassung
- Transportservice
- Vorbereitung Ihres Zuhauses
- Besorgung von Rezepten, Medikamenten und Heilbehelfen
- Organisation Ihrer Termine

Beratung & Organisation
- Professionelle Pflegeberatung
- Koordination von Pflegeleistungen
- Prävention und Gesundheitsberatung
- Beratung über Finanzierungsmöglichkeiten
- Beratung der pflegenden Angehörigen

Alltagsmanagement
- Einkaufsservice & Haushaltsführung
- Arztbesuche
- Demenzbegleitung
- Freizeitgestaltung
- Haustierbetreuung

Pflegemanagement
- Unterstützung bei den Aktivitäten des täglichen Lebens
- Diabetesbetreuung
- Unterstützung bei der Körperpflege
- Hilfestellung beim Anziehen
- Unterstützung bei Kompressionsstrümpfen oder Bandagen
- Psychosoziale Betreuung
- Verabreichung von Medikamenten

Medizinisches Pflegemanagement
- Verbandswechsel
- Medikamentenvorbereitung
- Palliativbetreuung
- Infusionstherapie
- Stomatherapie
- Umgang mit Harnkathetern
- Schmerztherapie
Das ist nur ein kleiner Ausschnitt aus der Vielfalt unserer Beratungen und Dienstleistungen. Wir sind darauf spezialisiert, Ihnen mit maßgeschneiderter Unterstützung zur Seite zu stehen – egal, welche Herausforderungen Sie im Alltag meistern müssen. Ob es um Pflege, Organisation oder individuelle Betreuung geht, wir bieten weit mehr als nur die Basisversorgung. Was immer Sie brauchen, wir setzen es um – ganz nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen!
Jetzt persönlich beraten lassenDiese Menschen stehen hinter WECARE – und an Ihrer Seite

Hallo! Mein Name ist Alexandra Welzenberger.
Ich habe das Netzwerk gegründet und bin die treibende Kraft hinter WECARE Tirol. Wir sehen uns als innovatives sozialpflegerisches Netzwerk, das sich besonders auf Alltags- und Entlassungsmanagement spezialisiert hat. Ich persönlich bringe meine langjährige Expertise als Case Managerin, Kulturanthropologin und Pflegeperson ein.
Für mich ist WECARE Tirol mehr als ein Unternehmen – es ist eine Caring Community, die Lücken im bestehenden Pflegesystem schließt. Ich setze mich dafür ein, dass jeder Mensch in schwierigen Lebenslagen individuelle, rasche und ressourcenorientierte Unterstützung erhält. Dabei steht die Würde und Selbstbestimmung der Klient:innen im Mittelpunkt.
Ein zentrales Element meiner Arbeit ist die Netzwerkarbeit – nicht als hierarchisches System, sondern als Kooperation auf Augenhöhe mit lokalen Partner:innen, Gemeinden, Angehörigen und informellen Helfern. Ziel ist es, maßgeschneiderte Versorgungsnetzwerke zu schaffen, die sich an den tatsächlichen Bedürfnissen der Menschen orientieren. Ich lege großen Wert darauf, den Alltag der Menschen zu verstehen und zu gestalten. Meine Arbeit ist geprägt von einem ganzheitlichen Blick, der eben nicht nur pflegerisch/medizinische, sondern auch soziale, kulturelle und emotionale Aspekte berücksichtigt. Begegnungen, Gespräche, gemeinsames Tun – all das gehört für mich zur Betreuung dazu.
Was uns besonders macht? Die Menschen.
Unser Netzwerk bringt Menschen aus verschiedensten Berufen und Generationen zusammen – einzigartig, bunt und so vielfältig wie das Leben selbst. Ob Spaziergänge mit dem Hund, Hilfe beim Einkaufen oder Unterstützung bei der Körperpflege - wir unterstützen Sie bei all Ihren Wünschen und Bedürfnissen. Dank unserer selbstständig-tätigen Pflegepersonen, Personenbetreuer:innen und Alltagshelfer:innen können wir Ihnen genau das bieten, worauf es ankommt:
Individuelle Betreuung, flexibel organisiert – und immer mit Herz.

Unsere Preise
Fallgespräch & Erstorganisation
Dauer: ca. 1,5 - 2 Stunden
Schaffung eines nahtlosen Überganges aus dem Krankenhaus, Problemerhebung, Bedürfnisanalyse, Erstassessment, Pflegeprozess, Medikationserfassung, Netzwerkkarte, Case Management u.v.m.
160,-
Beratung & organisatorische Betreuung
Dauer: ab 1 Stunde
Pflegeberatung, Beratung der pflegenden Angehörigen, Begleitung oder Übernahme von Behördengängen, Pflegegeldeinstufung Case Management u.v.m.
90,-/Stunde
Sozialpflegerische Betreuung
Dauer: ab 1 Stunde
Haushaltshilfe, Einkaufsservice, Gartenbetreuung, Demenzbegleitung, Tagesausflüge, Haustierbetreuung u.v.m.
30,-/Stunde
Fachpflegerische Betreuung
Dauer: ab 1 Stunde
Individuelle Pflegehandlungen für Ihr körperliches Wohl: z.B. Unterstützung bei der Körperpflege, Verabreichung von Medikamenten, Diabetesbetreuung, Hilfe bei Kompressionsstrümpfen
40,-/Stunde
Medizinisch-pflegerische Betreuung
Dauer: ab 1 Stunde
Tätigkeiten, die ausschließlich von Diplomfachpersonal oder Pflegefachassistenten durchgeführt werden: z.B. Verbandswechsel, Medikamente vorbereiten, Palliativbetreuung, Stomatherapie, Infusionstherapie, Umgang mit Harnkathetern
60,-/Stunde
Hinzu kommt eine Anfahrtspauschale: < 10 km - 5€ | > 10 km - 10€ | > 50 km - 50 Cent/km
Haben Sie sich in einer dieser oben genannten Situationen nicht wiedergefunden? Kontaktieren Sie uns gerne und wir finden eine geeignete Lösung für Sie!
Kostenlos & unverbindlich beraten lassenKontakt

DGKP, Case Managerin,
Digi Ageing Trainerin
Impressum
WECARE Tirol OG
Neurautweg 235
6405 Pfaffenhofen
Sitz in politischer Gemeinde Pfaffenhofen
UID Nr.: ATU folgt
Firmenbuchnummer: 645041s
Firmenbuchgericht: Landesgericht Innsbruck
Alexandra Welzenberger, MA
19-GBR-077341
Herzlichen Dank an:
Markus Vogelsberger für die Fotos und allen Kollegen und Kolleginnen, die WECARE begleiten.